Shiatsu
Akupunktur
Massage
Schröpfen

Chinesische Kräuter

Die chinesische Kräutertherapie ist in China die am häufigsten angewandte Heilmethode der Traditionellen Chinesischen Medizin. Sie wird als alleinige Therapie oder auch sehr oft unterstützend zur Akupunktur eingesetzt.

Bei der chinesischen Kräutertherapie werden verschiedene chinesische Kräuter von einem Therapeuten zusammengestellt und in Form eines Pulvers oder Granulats mit heißem Wasser aufgegossen und als Tee getrunken.

Wozu wird die chinesische Kräutertherapie eingesetzt?

Gemäß der Traditionellen Chinesischen Medizin setze ich die Chinesische Kräutertherapie ein bei:

  • Erschöpfungssyndrom, Stress, Burnout
  • Rheumatische Beschwerden
  • Blasenentzündungen
  • gynäkologische Beschwerden, PMS-Syndrom, Wechseljahresbeschwerden
  • Schlafstörungen
  • Magen- und Darmerkrankungen
  • Erkältungen, Asthma, Heuschnupfen
  • Kopfschmerzen, Tinnitus
  • unterstützend bei der IVF (künstliche Befruchtung)
Colon-Hydro-Therapie
Chinesische Kräuter - @ Petra Noll

Wie verläuft eine Behandlungssitzung?

Zuerst befrage ich Sie während einer Anamnese ausführlich nach Ihren Beschwerden. Danach taste ich den Puls und betrachte Ihre Zunge, um einen Gesamteindruck zu bekommen.

So kann ich aus verschiedenen chinesischen Kräutern, Wurzeln, Blättern und Blüten eine individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Rezeptur erstellen.

Nachfolgend sende ich Ihre für Sie zusammengestellte Kräuterrezeptur mit genauer Mengenangabe an eine spezielle Apotheke für Traditionelle Chinesische Medizin, die dann aus dem Rezept Ihre Kräutermedizin herstellt.

Diese wird Ihnen in Form eines Pulvers oder eines Granulates zugesandt, aus dem Sie sich zu Hause einen Tee nach meiner Anleitung zubereiten können.

Falls diese Form der Einnahme nicht in Ihren Alltag passt, ist alternativ die Einnahme der Kräuter auch in Form konzentrierter Pillen möglich.

Tee oder Pillen sind meist zweimal täglich einzunehmen.

Nach 10 Tagen überprüfe ich gemeinsam mit Ihnen die Wirkung. Die Kräutermischung wird gegebenenfalls gering modifiziert – oder auch beibehalten, mit dem Ziel Ihre Beschwerden zu verbessern.

Wie lange werden chinesische Kräuter eingenommen?

Die Dauer der Einnahme ist individuell verschieden und hängt von der Art der Beschwerden ab. Meist erstreckt sich die Behandlung zwischen einigen Wochen bis zu mehreren Monaten.

Die Therapie ist für Erwachsene als auch für Kinder geeignet. Die Dosierung wird der Konstitution und bei Kindern dem Körpergewicht angepasst.

Mir ist es sehr wichtig, mit einer zertifizierten Apotheke zusammenzuarbeiten, da diese aus China importierten Heilkräuter nach strengen Richtlinien und Qualitätskontrollen prüfen.

Geschützte Arten kommen nicht zum Einsatz. Ich rate davon ab, chinesische Kräuter ohne Therapeut oder Arzt im Internet zu beziehen.

Bei all meinen Diagnostik- und Therapieverfahren, die ich auf meiner Webseite vorstelle, beziehe ich mich ausschließlich auf die Lehre der traditionellen chinesischen Medizin. Wissenschaftlich ist diese nicht anerkannt. Die Traditionelle Chinesische Medizin ist Bestandteil der alternativen Medizin.
Traditionelle Chinesische Medizin
Heilpraktikerin Petra Noll

Kontakt

Termine

Termine nach Vereinbarung

Heilpraktikerin Petra Noll

 

Fachverband Deutscher Heilpraktiker e.V.

Mitglied im Fachverband Deutscher Heilpraktiker e.V.


Copyright © 2023 Petra Noll. All Rights Reserved. | Akupunktur in Hamburg Ottensen | Traditionelle Chinesische Medizin TCM in Hamburg.

Bahrenfelder Straße 244, 22765 Hamburg-Altona
040 - 59 45 73 80
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Kontaktformular

Akupunktur Hamburg: Heilpraktiker-Praxis für Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin TCM in Hamburg.
Die Praxis in Hamburg in Hamburg-Ottensen ist günstig erreichbar aus den Stadtteilen Altona, Bahrenfeld, St. Pauli, Sternschanze, Othmarschen, Eimsbüttel, Blankenese und aus Wedel.